Direkt zum Inhalt | Direkt zur Navigation

Benutzerspezifische Werkzeuge

Sektionen

Sie sind hier: Startseite > Medien > Im weltweiten Netz

Im weltweiten Netz

Was in den Online-Medien über Liechtenstein und das Staatsoberhaupt berichtet wird
Glamour, Gold und die Liebe, Europas Königshäuser im Vergleich
SRF Sendung vom 26.02.2017 und ZDF Sendung vom 12.07.2016 Royal sind sie alle - und trotzdem gibt es Unterschiede bei Europas Königshäusern. Macht, Reichtum und Ansehen sind nicht gleichmässig verteilt. Politisch spielen die Königsfamilien in Zeiten der Demokratie keine grosse Rolle mehr. Aber als «Markenbotschafter» ihrer Länder sind sie von grosser Bedeutung.
Radio SRF 1 vom 05. Februar 2017
Echo der Zeit zu den Landtagswahlen in Liechtenstein
Tagesanzeiger vom 04. Februar 2017
Im Land von Papa Fürst Wie halten die das aus? Morgen wählen die Liechtensteiner, aber Hans-Adam II. behält das letzte Wort.
The curious case of Liechtenstein: A country caught between a prince and democracy
The Principality of Liechtenstein will hold elections on 5 February. Ahead of the elections, Wouter Veenendaal assesses the country’s political system, under which the Prince of Liechtenstein still retains a large degree of power over decision-making. He states that the system raises complex questions over whether a country can be classified as a democracy if its citizens voluntarily choose to assign important powers to an unelected ruler.
Ich verliere meine politischen Rechte, weil ich nach Zürich ziehe
Von Sebastian Sele
Von Fürst und Schweinskopf
„Expedition Europa“: über die Demokratie von und zu Liechtenstein von Martin Leidenfrost aus diePresse
Politik Jass im Fürstentum Liechtenstein
Unbedingt ansehen!
Unerwartet kleiner Schritt nach vorne
Das Initiativkomitee ist enttäuscht, dass sich die Gegner der Volksinitiative JA - damit deine Stimme zählt mit ihrer Kampagne durchsetzen konnten, die aus dieser einfachen Frage für mehr Volksrechte eine Frage für oder gegen die Monarchie gemacht haben.
Ja - damit DEINE Stimme zählt
Für den Ausbau der Volksrechte
Eine Gefahr für die Demokratie
Kommentar in der südostschweiz.ch
Was der Landesfürst alles darf
Ein Artikel auf derstandard.at
Liechtenstein prince threatens to veto referendum
Ein Artikel vom Journalisten Frank Jordans, der in mehreren amerikanischen Zeitungen erschien.
Erbprinz Alois: Nein zur Fristenlösung
Erbprinz Alois hat bei seiner Ansprache zum Staatsfeiertag erstmals offiziell bestätigt, dass er ein Gesetz zur Fristenlösung selbst dann ablehnen würde, falls das Volk am 16./18. September an der Urne Ja sagen sollte zur Initiative "Hilfe statt Strafe".
Erbprinz Alois lehnt Volksinitiative zur Fristenregelung ab
Verfassungswirklichkeit in Liechtenstein

Artikelaktionen