Pressemitteilungen
Pressemitteilungen der Demokratiebewegung in Liechtenstein
- Bei Kontrollfunktion sollte Effizienz vorherrschen, nicht (...) Animositäten
- Die Vorgänge rund um die Geschäftsprüfungskommission (GPK) und die ehemalige Regierungsrätin Aurelia Frick haben in den letzten Wochen in politischer, medialer und menschlicher Hinsicht ein unvorteilhaftes Licht auf die Institutionen des Staates geworfen. Ein Blick auf einige Teilaspekte dieser Vorgänge sei erlaubt, ohne sich ein abschliessendes Urteil zu bilden.
- Verlorene Bürgerrechte
- Demokratie ist kein Einheitsbrei
- Die Demokratiebewegung in Liechtenstein ist ein eingetragener Verein, dessen Kernaufgabe es ist, Demokratiedefizite in Liechtenstein zu thematisieren.
- Sehr geehrter Fürst Hans Adam II
- zum 25-jährigen Regierungsjubiläum
- Demokratie bewegt
- Die fünfte ordentliche Generalversammlung der Demokratiebewegung in Liechtenstein befasste sich mit den statuarischen Traktanden, die alle einstimmige Zustimmung der zahlreich erschienenen Mitglieder fanden.
- Wer ist der Landesausschuss?
- Nun ist es wieder soweit. Die landtagsfreie Zeit zwischen Dezember des alten und März des neuen Jahres ist da.
- FÜRSTLICHE WAHRHEITEN
- Die Behauptung, dass Dr. Wille im Jahr 1995 deshalb mit Berufsverbot belegt wurde, weil Dr. Wille gegenüber dem Fürsten festgehalten habe, dass für ihn die Verfassung nicht gelte, stimmt nicht.
- Pressemitteilungen 2013
- Pressemitteilungen des Jahres 2013
- Pressemitteilungen 2012
- Pressemitteilungen des Jahres 2012
- Pressemitteilungen 2011
- Pressemitteilungen im 2011
- Pressemitteilungen 2010
- Pressemitteilungen des Jahres 2010
- Pressemitteilungen des Vereins zur Stärkung der Volksrechte
- Pressemitteilungen des Vorgängervereins
- Ein Debakel für die Demokratie
- Die Gemeinderatswahlen 2015 sind für Liechtensteins Demokratie ein Debakel. Die Demokratiebewegung stellt mit Bedauern ein kaum zu überbietendes Defizit liechtensteinischer Demokratie fest.