Direkt zum Inhalt | Direkt zur Navigation

Benutzerspezifische Werkzeuge

Sektionen

Sie sind hier: Startseite > Frauen in guter Verfassung > Aktionen und Termine > 200 Jahre Souveränität und die Frauen in guter Verfassung waren dabei.

200 Jahre Souveränität und die Frauen in guter Verfassung waren dabei.

Sie gewannen mit einem Plakat von Regina Marxer den 1. Preis und setzten damit ein kritisches Zeichen.

Plakatwettbewerb Schichtwechsel

200 Jahre Souveränität

 

Plakat 200 Jahre Souveränität

 

Eingereicht von: Verein Frauen in guter Verfassung

Grafik: Regina Marxer

Statement

„souverän untertan“

Da in Liechtenstein gemäss Verfassung von 2003 der höchste Souverän der Fürst ist, sind wir in der prekären Lage, zwar ein souveränes Land zu sein, aber kein souveränes Volk.

Als Volk sind wir immer noch Untertanen.

Kein Mensch weiss so richtig, was oder wer 2006 gefeiert wird.

Darum ist auch kein Mensch auf dem Plakat sondern ein Hund. Hunde müssen gehorchen und wenn sie brav sind, bekommen sie eine Belohnung. Das Untertänig ‐Sein ist beim Hund eine Qualität. Der Hund auf dem Plakat ist ein FL‐ Qualitätshund, gut dressiert und lieb.

Die Belohnung ist eine grosse auberginenfarbige Wurst Marke LI. Das blaurote Halsband sitzt ihm aber ziemlich eng um die Kehle. Offen bleibt, ob er die Wurst hinunter bringt.

Das Design lehnt sich bewusst an das Tourismus‐ und Imagekonzept Liechtenstein an.

Artikelaktionen