Willkommen bei der Demokratiebewegung in Liechtenstein

abgelegt unter:

Aktuelles

Neue Zürcher Zeitung vom 14. August 2019
Mittwoch 14.August 2019 um 16:30 Uhr
Erbprinz Alois von und zu Liechtenstein: «Nehmen wir an, das Volk möchte den Kommunismus einführen. Das ginge mit uns nicht» Das Fürstentum Liechtenstein ist 300 Jahre alt. Und begeht am 15. August seinen Staatsfeiertag. Anlass genug, mit der Führung zu sprechen. Zwei überzeugten Republikanern erläutert Erbprinz Alois die Vorzüge von Monarchie und Männerherrschaft.
Bei Kontrollfunktion sollte Effizienz vorherrschen, nicht (...) Animositäten
Donnerstag 11.Juli 2019 um 08:00 Uhr
Die Vorgänge rund um die Geschäftsprüfungskommission (GPK) und die ehemalige Regierungsrätin Aurelia Frick haben in den letzten Wochen in politischer, medialer und menschlicher Hinsicht ein unvorteilhaftes Licht auf die Institutionen des Staates geworfen. Ein Blick auf einige Teilaspekte dieser Vorgänge sei erlaubt, ohne sich ein abschliessendes Urteil zu bilden.
Massnahmen statt guter Ratschläge und frommer Wünsche
Donnerstag 27.April 2017 um 12:00 Uhr
Im Editorial der Zeitschrift Unternehmer erteilt Arnold Matt den Frauen gute Ratschläge, zwar wohlwollend, aber doch sehr paternalistisch. Er ist überzeugt zu wissen, wie es geht. Zuerst ermuntert er die Frauen aufzustehen und sich zu wehren und betont gleichzeitig - «aber nicht mit einer Quote!“.
zu allen Texten

Artikelaktionen

abgelegt unter: