Wer ist wie souverän? Wer hat recht?

Die katholische Kirche ist keine Demokratie. Es gibt dafür viele Gründe, aber zwei stechen hervor: Sie kennt keine demokratischen Wahlen, und sie kennt das Unfehlbarkeitsdogma des Papstes. Es besagt, dass der Papst immer Recht hat. Er ist der Souverän. In einer Monarchie ist dies der Monarch. Und in einer Demokratie? In einer Demokratie geht alle Staatsgewalt vom Volk aus.

Ob das Volk bei Wahlen oder Abstimmungen die richtigen Entscheide fällt, diese Frage stellt sich nicht. Sie stellt sich genau so wenig wie die Frage, ob es neben dem Volk noch einen weiteren Souverän gibt. In einer Demokratie gibt es nur einen wirklichen Souverän. Deshalb ist es auch so wichtig, dass das Volk seinen Willen bei Wahlen und Abstimmungen frei und unverfälscht äussern kann.